Jugendstadtratswahl 2022

Jugendstadtratswahl Oschatz 2022 - Ergebnisse

Jugendstadtratswahl in Oschatz – wiederholt als Online-Wahl - mit guter Resonanz

Die jugendlichen Einwohner der Großen Kreisstadt Oschatz hatten Mitte März die Möglichkeit ihre Stimmen für den neuen Jugendstadtrat abzugeben – wie auch bei der letzten Wahl im Jahr 2020 ausschließlich online per Smartphone, Tablet oder Computer. Zur Wahl aufgestellt waren in diesem Jahr 7 junge Oschatzerinnen und Oschatzer, von denen letztlich 5 Kandidaten direkt in den Jugendstadtrat gewählt und 2 als Ersatzpersonen bestimmt wurden. Das Online-Wahlportal war vom Montag, dem 14. März an bis zum Sonntag, dem 27. März 2022  geöffnet und es konnten innerhalb dieses Zeitraumes Stimmen für die einzelnen Bewerber und Bewerberinnen abgegeben werden. Am Montag, dem 28.03.2022 gab dann der Wahlvorstand in öffentlicher Sitzung das Wahlergebnis bekannt. Die Aufgabe der neu gewählten Mitglieder des Jugendstadtrates besteht darin, die Oschatzer Kinder und Jugendlichen für zwei Jahre zu vertreten. An dieser Stelle eine kurze Vorstellung der neuen Mitglieder und Ersatzpersonen:

Zehme, Anna-Helena 200 Anna-Helena Zehme

14 Jahre

Ich bin: Schülerin 

Hobbys:

Leichtathletik-Verein, Nähen, Kochen, Freunde treffen


Vu, Thi Hoai Huong Thi Hoai Huong Vu

15 Jahre

Ich bin: Schülerin

Hobbys:

„SV Rot-Weiß Dahlen“, Tanzen 


Schivelbein, Maxi 200 Maxi Schivelbein

15 Jahre

Ich bin: Schülerin

Hobbys:

Reiten


Bäger, Dario 200 Dario Bäger

18 Jahre

Ich bin: Auszubildender am Finanzamt in Oschatz

Hobbys:


Lezzi, Isabella 200 Isabella Lezzi

15 Jahre

Ich bin: Schülerin

Hobbys:

Theater spielen, Lesen, Sport, politisch interessiert


Ersatzpersonen:

Weigel, Lukas Lukas Weigel

16 Jahre 

Ich bin: Schüler

Hobbys:

Radfahren

Pfennig, Aaron Aaron Pfennig

15 Jahre 

Ich bin: Schüler

Hobbys:

„Junge Gemeinde“, Pfadfinder