Neuigkeiten
Schulanmeldung 2026/2027 Nach der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus über Grundschulen im Freistaat Sachsen sind die Kinder, die in der Zeit… mehr erfahren
Oschatz-Info bleibt geschlossen Leider müssen wir die Oschatz-Info am heutigen Freitag, 29.08.2025 ab 14:00 Uhr und über das gesamte Wochenende (30., 31.08.2025) geschlossen… mehr erfahren
Erste Sprechstunde Friedensrichter Die geplante erste Sprechstunde der Friedensrichter am 28.08.25 muss leider ausfallen. Der neue Termin steht bereits fest: er findet am… mehr erfahren
Neue Förderaufrufe für LEADER-Vorhaben im Sächsischen Zweistromland-Ostelbien Bis zum 10.10.2025 gibt es die Möglichkeit, Vorhaben im Rahmen des EU-Förderprogramms LEADER einzureichen. Als Förderbudget (an Vorhabenträger auszuzahlende Zuschüsse)… mehr erfahren
Stellungnahme zum Regionalplan Leipzig-Westsachsen abgegeben Die Große Kreisstadt Oschatz hat ihre Gelegenheit zur Stellungnahme zum Regionalplan Leipzig-Westsachsen - "Teilfortschreibung Erneuerbare Energien" genutzt. Nachfolgend finden Sie… mehr erfahren
Neue Geschäftsführerin der Oschatzer Freizeitstätten GmbH am 14.08.2025 vorgestellt Seit April 2016 ist Frau Uta Moritz gemeinsam mit dem Beigeordneten Jörg Bringewald Geschäftsführerin der Oschatzer Freizeitstätten GmbH. Auf eigenen… mehr erfahren
Das Stadtmuseum

×
Das Stadtmuseum in Oschatz ist ein faszinierender Ort, der die Geschichte der Stadt lebendig werden lässt. Mit einer vielfältigen Sammlung von Exponaten bietet es einen spannenden Einblick in die Vergangenheit und Kultur von Oschatz. Ein Muss für Geschichtsinteressierte und Neugierige.



Frongasse 1, 04758 Oschatz